Gerontopsychologie

Haben Sie Probleme im Alter?

  • Das Älterwerden beschäftigt Sie und Sie möchten gerne professionelle Unterstützung bei der Bearbeitung von damit in Verbindung stehenden Themen in Anspruch nehmen
  • Sie sind eine ältere Person und möchten Ihre persönlichen Leistungsressourcen erhalten und/oder verbessern
  • Sie sind eine ältere Person und haben psychische Probleme
  • Sie sind eine ältere Person und leiden unter einer psychischen Erkrankung

Die Gerontopsychologie befasst sich mit dem Erleben und Verhalten älterer Menschen, insbesondere mit den Alterungsprozessen und -potentialen sowie deren Beeinflussbarkeit.

Im hohen Erwachsenalter steigt die Wahrscheinlichkeit, zu erkranken. Was für somatische Erkrankungen gilt, ist ebenso bei psychischen Erkrankungen zu beobachten. So steigen etwa die depressiven Erkrankungen im Alter deutlich an.

Die gerontopsychologische Behandlung erfolgt nach einer genauen Diagnostik und Problemanalyse gemeinsam mit dem/der Betroffenen. Oft werden auch wichtige Bezugspersonen bei der Diagnostik miteinbezogen. Wichtig in der Behandlung ist, dass neben möglichen Defiziten auch vorhandene Ressourcen und Potentiale in die Behandlung integriert werden. Meist wird auch die Lebensgeschichte, in der sich fördernde Ressourcen entwickelt haben, miteinbezogen. Ziel ist die Verbesserung der Lebensqualität des betroffenen Menschen und seiner Angehörigen.

Informationen zur Terminvereinbarung und zum Ablauf finden Sie unter Rahmenbedingungen.